Dein Start in eine erfolgreiche Karriere

Ausbildung & Praktikum bei heinrichs drehteile

Seit über 50 Jahren bilden wir Zerspanungsmechaniker/-innen in der Fachrichtung Drehautomatensysteme aus und bieten dir eine fundierte, praxisnahe Ausbildung in einem modernen Arbeitsumfeld. Von Anfang an lernst du alle produktionsnahen Abteilungen kennen, übernimmst spannende Aufgaben und kannst dein Wissen in Azubi-Projekten direkt anwenden. Dabei wirst du von unseren zwei Ausbildern und weiteren Ausbildungsbetreuern intensiv begleitet.

 

Deine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/-in – spannend, herausfordernd und vielseitig

Zu Beginn startest du mit den anderen Azubis in den Grundlehrgang Metall in unserer Lehrwerkstatt. Hier erlernst du in einer Projektarbeit die wichtigsten Grundfertigkeiten wie Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen und Schleifen. Parallel dazu erhältst du das theoretische Wissen in der Berufsbildenden Schule in Simmern.

Nach dem Grundlehrgang bereiten wir dich gezielt auf die erste von zwei Abschlussprüfungen vor. Nach 1 ½ Jahren kannst du dein theoretisches Wissen und deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Schon zu diesem Zeitpunkt arbeitest du selbstständig und eigenverantwortlich, um optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet zu sein.

Bevor du deine Ausbildung abschließt, wirst du intensiv an hochpräzisen, computer- und kurvengesteuerten Drehautomaten ausgebildet. Nach insgesamt 3 ½ Jahren hast du mit Bestehen der zweiten Prüfung deinen erfolgreichen Abschluss als Zerspanungsmechaniker/-in in der Tasche – und damit sehr gute Chancen auf einen sicheren, gut bezahlten Arbeitsplatz bei uns. It’s your turn!

 

Jetzt als Azubi bewerben

 

Deine Ausbildung als Industriekaufmann/-frau

Wusstest du schon? Neben der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker bilden wir jetzt auch Industriekaufleute (m/w/d) aus! Starte deine Karriere im kaufmännischen Bereich bei heinrichs drehteile und werde Teil unseres Teams.

 

Jetzt als Azubi bewerben

Wir haben dir viel zu bieten

Unsere Benefits: Darum lohnt es sich, bei heinrichs drehteile zu arbeiten

Das sagen unsere Azubis zu heinrichs drehteile

„Meine Ausbildung bei Heinrichs & Co. KG gefällt mir sehr gut. Mir die verschiedenen Techniken zum Bearbeiten von Metall anzueignen und sie bei der Fertigung einzusetzen, macht mir großen Spaß. Auch das Arbeiten innerhalb von sehr kleinen Toleranzen ist ziemlich cool und zeitgleich eine Herausforderung, an der wir Auszubildenden täglich wachsen können. Schon während der Ausbildung dürfen wir viele abwechslungsreiche Aufgaben selbstständig bearbeiten. Wenn ich eine Frage habe, beantworten mir meine hilfsbereiten Kollegen diese gerne und erklären mir alles. Damit wir auch in der Schule gute Noten haben, werden uns Lernmöglichkeiten zur Verfügung gestellt, mit denen wir den Schulstoff besser verinnerlichen können. Es war die richtige Entscheidung, meine Ausbildung bei heinrichs drehteile zu machen.“

Hannah Widmaier

„Nach meinem Praktikum stand direkt fest: Ich bewerbe mich bei heinrichs drehteile. Ich finde es extrem spannend, wie präzise man Metall mit einer Dreh- oder Fräsmaschine bearbeiten kann und wie schnell ein Mehrspindler ein komplettes Teil fertigt. Das ganze Kollegium ist sehr nett und hilfsbereit, sodass es Spaß macht, morgens zur Arbeit zu kommen.“

Leon Jerdev

Starte deine Ausbildung oder dein Praktikum bei heinrichs drehteile

Mehr als nur eine Ausbildung – Deine Zukunft bei heinrichs drehteile

Neben deiner fachlichen Ausbildung hast du die Möglichkeit, an Ausbildungsmessen und Azubi-Champions teilzunehmen, um wertvolle Einblicke und neue Erfahrungen zu sammeln. Auch die Anreise nach Dorweiler ist kein Problem – viele unserer Mitarbeiter kommen aus dem Hunsrück, und es gibt immer Möglichkeiten für Fahrgemeinschaften.

 

Ausbildungsflyer als PDF ansehen

Lerne uns kennen – mit einem Praktikum

Du bist dir noch nicht sicher, ob die Ausbildung zu dir passt? Dann nutze die Chance und lerne uns in einem Praktikum kennen – sei es in den Ferien oder im Rahmen eines Schulpraktikums. So kannst du erste Einblicke in den Beruf und unser Unternehmen gewinnen.

 

Bewirb dich für ein Praktikum

FAQ zum Thema Ausbildung bei heinrichs drehteile

Wie alt muss ich für ein Praktikum sein?

Ein Schulpraktikum ist bereits ab 13 Jahren möglich.
Ein freiwilliges Praktikum kannst du in der Regel ab 15 Jahren absolvieren.

Wie alt muss ich für die Ausbildung sein?

Für eine Ausbildung bei heinrichs drehteile solltest du mindestens 15 Jahre alt sein.

Wie sind meine Arbeitszeiten?

Deine Arbeitszeiten während der Ausbildung sind von 06:30 bis 15:00 Uhr.

Was verdiene ich während der Ausbildung?

Dein Gehalt ist an den IG-Metall-Tarifvertrag angelehnt.

Wo gehe ich zur Berufsschule?

Deine Berufsschule ist die Berufsbildende Schule Simmern:
? Liselottestraße 27, 55469 Simmern (Hunsrück)

Wie lange dauert die Ausbildung?

Die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker/-in dauert insgesamt 3,5 Jahre.

Deine Ansprechpartner in allen Fragen rund um das Thema Ausbildung bei heinrichs drehteile

Ausbildungsteam

ausbildung@SPAMPROTECTIONheinrichs.de

+49 (0) 6762 9305-222

 

Jetzt hier bewerben!

Anlagen
Dateiformate: PDF, DOC, JPG, GIF und PNG, Dateigröße) max. 2 MB.

Beim Absenden des Kontaktformulars werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert um Ihre Anfrage zu beantworten. Wir geben diese Daten auch nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist (z.B. wenn die Anfrage abgeschlossen wurde). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

* Pflichtfeld