Mit Tradition und Innovation

heinrichs drehteile – Präzisionsdrehteile und Verschlussschrauben seit über 90 Jahren

Bei heinrichs drehteile stehen Präzision, Innovation und Qualität im Mittelpunkt. Wir sind ein führender Hersteller von Präzisionsdrehteilen und Verschlussschrauben, die weltweit in der Automobilindustrie, dem Maschinenbau, der Hydraulik und der Pneumatik zum Einsatz kommen. Unsere Erfahrung, kombiniert mit modernsten Technologien und einem klaren Bekenntnis zur Nachhaltigkeit, macht uns zu einem verlässlichen Partner für anspruchsvolle Anwendungen.

Hier erfahren Sie alles Wichtige über heinrichs drehteile – von unseren Meilensteinen in der Unternehmenshistorie bis hin zu unseren gelebten Leitlinien, die Qualität und Verantwortung verbinden.

Lernen Sie auch unsere Standorte kennen, die uns eine globale Präsenz ermöglichen, und entdecken Sie, wie wir mit innovativen Fertigungstechniken und unserem Engagement für nachhaltige Produktion Maßstäbe setzen. heinrichs drehteile – Ihr Partner für hochwertige Drehteile und Verschlussschrauben, wo Tradition auf Innovation trifft.

 

Unsere Produkte & Lösungen

Unsere Erfolgsgeschichte im Überblick

Schwarz-weiß-Bild von Wilhelm Heinrichs in der Werkstatt

1933   Wilhelm Heinrichs, angestellter Großhandelskaufmann in Velbert,  erkennt den  Bedarf an ortsansässigen Zulieferern für die Schlossindustrie in Volmarstein/Ruhr. Er macht sich selbstständig und gründet die Firma Heinrichs + Co. zur Fertigung von Schlossstiften.

1939   Mit seiner Qualität macht sich das Unternehmen schnell einen guten Namen, bereits 6 Jahre später sind 15 Mitarbeiter beschäftigt. Im 2. Weltkrieg müssen zwangsweise Akkugehäuse produziert werden.

Transmission (Vorrichtung zur Kraftübertragung von einem Antriebssystem auf mehrere Arbeitsmaschinen)

1950   Erweiterung Produktprogramm und Gewinnung neuer Kunden im Bereich Schrauben- und Normteilegroßhandel. Das Unternehmen hat mittlerweile 30 Mitarbeiter.

Gebäude Zweigbetrieb Dorweiler

1961/62   Bau eines Zweigbetriebes in Dorweiler/Hunsrück, eine Halle von 500 m2 für die Fertigung von Baubeschlagdrehteilen. Vorteil gegenüber dem Standort Volmarstein: eigene Räumlichkeiten und Expansionsmöglichkeiten. Fertigungsbeginn mit 10 ortsansässigen Mitarbeitern.

1964   Anschaffung der ersten Index-Automaten, um ein weiteres Standbein – die Fertigung von Verschlussschrauben – aufzubauen.

1969   Komplettverlagerung des Betriebs nach Dorweiler – ohne Produktionsunterbrechung. An mehreren Wochenenden werden einzelne Maschinengruppen, die dazugehörigen Einrichter, Material und private Möbel der Mitarbeiter umgezogen.

1972   Die ersten 6-Spindler der Marke Steinhäuser kommen zum Einsatz. Die Ära der Großserienfertigung beginnt. Drehteile für Hydraulik-Anwendungen kommen dazu. 50 Mitarbeiter sind mittlerweile beschäftigt.

1973   Übernahme der Geschäftsführung durch die Söhne Jörg und Klaus Heinrichs. Unter ihrer Führung wächst das Unternehmen stetig. Die Fertigung wird um Kurven-Mehrspindler der Firma Schütte erweitert.

Reihe von Verschlussschrauben mit Doppelter Dichtkante

1980   Das erste Produktpatent: Entwicklung der „Verschlussschraube mit Doppelter Dichtkante“ für die Automobilindustrie. Einstieg in die Fertigung von Teilen für die Diesel-Einspritzung.

1984   Übernahme von 8 fabrikneuen 6-Spindlern der Marke Pittler, Vergrößerung um eine weitere Mehrspindelhalle.

Verschiedene Entlüftungsventile von heinrichs drehteile

1988   Der Weltmarktführer für Elektrogetriebemotoren setzt Entlüftungsventile ein, die von heinrichs drehteile entwickelt wurden.

1990   Die erste Gildenmeister CNC-Maschine wird gekauft. Mit ihr beginnt der Aufbau einer CNC-Abteilung für die Fertigung von kleinen Serien und komplexen Teilen aus Sondermaterialien.

2000   Zertifizierung nach ISO/TS 16949 als einer der ersten Betriebe der Branche. Schon 1996 wurde das erste Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9002 von Hiltrud Heinrichs eingeführt.

2003   Neubau der Verwaltung und Zusammenlegung der Weiterbearbeitung in neuen Räumen. Insgesamt sind jetzt 9.000 m2 Fläche bebaut.

Eröffnung Heinrichs USA Durchschneiden des Bands

2007   Die Firma Schütte liefert den 50. Mehrspindeldrehautomaten. Gründung der Handelsniederlassung in den USA. Tina Heinrichs leitet Heinrichs USA LLC in Hebron, heute Erlanger in Kentucky.

Familie Heinrichs hält zusammen ein Ruder mit der Aufschrift 75 Jahre das Ruder erfolgreich in Familienhand

2008   Anschaffung des ersten NC-Mehrspindlers der Marke INDEX, neueste Technologie zur Herstellung von Drehteilen aus Sondermaterialien. Neubau des Büros Produktionsleitung und F&E.

2009   Erweiterung der Logistik um 1.400 m2 für mehr Fläche zur Lagerung von Kundenteilen, Normteilen und für beigestellte Kundenverpackung. Zertifizierung des Umweltmanagements nach ISO 14001:2004

2010   In Andenken und zur Anerkennung seines Lebenswerkes wurde Gründer Wilhelm Heinrichs am Stammsitz des Unternehmens in Dorweiler eine Straße gewidmet.

Gruppenbild bei der Geschenkübergabe zum Jubiläum 50 Jahre Dorweiler

2012   Wir feiern „50 Jahre am Standort in Dorweiler“.

Zwei Personen halten die Medaille und Urkunde hoch

2013   Verleihung der Wirtschaftsmedaille an Klaus und Jörg Heinrichs durch die Wirtschaftsministerin von Rheinland-Pfalz.

2014   Gründung des Unternehmens Heinrichs do Brasil in Curititba, Panamá. Robero Koch leitet die Handelsniederlassung, die zur Erschließung des brasilianischen Marktes dient.

2021   Beginn der Erweiterungsarbeiten für neue Mitarbeiterparkplätze. Start eines umfassenden Implementierungsprojektes ERP.

Personen auf einer Baustelle mit Schaufel in der Hand

2022   Einführung eines neuen CAQ-Systems. Start des Neubaus einer Fertigungshalle mit 2.500 m2. Zertifizierung von Heinrichs USA nach ISO 9001:2015.

Außenansicht des Unternehmens heinrich drehteile mit den drei Länderflaggen

Heute   Über 170 Mitarbeitende und Auszubildende. Fertigung von ca. 100 Millionen Drehteilen für Automotive, Hydraulik Pneumatik, Automotive Getriebebau, Maschinenbau. Versand in mehr als 35 Länder weltweit. Die operative Geschäftsführung obliegt mittlerweile Kathrin, Dirk und Florian Heinrichs. Jörg und Klaus Heinrichs sind weiterhin aktiv.

Diese Leitlinien bestimmen unser Handeln

Unser wichtigster Unternehmenswert ist unsere Unabhängigkeit

Dies bedeutet, von einzelnen Branchen, Kunden und Produkten, sowie finanziell unabhängig zu sein. Voraussetzung dafür ist eine Sicherstellung der Liquidität.


Wir stehen für nachhaltiges unternehmerisches Handeln

Das bedeutet, stabile und dauerhafte Kunden- und Lieferantenbeziehungen aufzubauen und zu pflegen. Wir wachsen aus eigener Kraft. Voraussetzung dafür sind langfristig ausgerichtete Unternehmensentscheidungen.


Wir sind für unsere Kunden ein zuverlässiger und kompetenter Partner

Unsere fachliche Kompetenz lässt uns Herausforderungen annehmen und selbstbewusst bedarfsgerechte Lösungen anbieten – von der Entwicklung bis zur Serie und darüber hinaus. Unsere Fertigungskompetenz basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung.


Wir stehen für eine hohe Qualität in allen Prozessen

Eine hochwertige Maschinenausstattung und Ausrüstung, sowie das fundierte Fachwissen ermöglichen uns, unseren hohen Qualitätsanspruch und den unserer Kunden zu erfüllen. Dabei haben wir die Ausgewogenheit der Ressourcen, wie Personal, Zeit, Finanzen, Werkzeuge, Rohstoffe sowie die Schonung der Umwelt stets im Blick.


Wir übernehmen Verantwortung

Unser tägliches Handeln ist geprägt von Verlässlichkeit, Kompetenz und Mitdenken. Wir bereiten Entscheidungen fundiert und mit Blick auf deren Auswirkungen auf Andere vor. Dies wird von einer positiven Fehlerkultur getragen.


Wir sind veränderungsbereit

Im Sinne einer kontinuierlich lernenden Organisation stellen wir Prozesse immer wieder auf den Prüfstand, gehen zielführende Veränderungen aktiv an und entwickeln uns persönlich und als Gemeinschaft weiter.


Ein ehrliches, vertrauensvolles Miteinander ist uns wichtig

Deshalb pflegen wir eine offene und kooperative Unternehmenskultur nach innen und außen. Ein respektvoller, freundlicher Umgang prägt unser gutes Arbeitsklima, in dem auch Humor und Freude ihren Platz haben.

Globale Präsenz, Innovation und nachhaltige Verantwortung

Erfahren Sie mehr über heinrichs drehteile

Erfahren Sie auf den nachfolgenden Seiten, was heinrichs drehteile als führenden Hersteller von Präzisionsdrehteilen auszeichnet.

Entdecken Sie, wie unsere internationalen Standorte die Nähe zu unseren Kunden weltweit sicherstellen, wie wir durch modernste Technologien Innovationen vorantreiben und welche Maßnahmen wir für eine nachhaltige und umweltfreundliche Produktion umsetzen.

Bei heinrichs drehteile vereinen wir Präzision, Verantwortung und Fortschritt. Unsere zertifizierten Prozesse, unsere Innovationskraft und unsere Flexibilität machen uns zu einem wertvollen Partner für zahlreiche Branchen, von der Agrarwirtschaft bis zur Zulieferindustrie.

Lernen Sie uns kennen und finden Sie heraus, warum Qualität und Nachhaltigkeit bei uns Hand in Hand gehen.

Starten wir gemeinsam Ihr Projekt?

Gerne beraten wir Sie persönlich und planen mit Ihnen Ihr individuelles Projekt mit dem passenden Drehteil.

 

Kontaktanfrage