Bei heinrichs drehteile steht modernste Technologie im Mittelpunkt unserer Fertigung. Mit hochentwickelten CNC-Drehmaschinen und präziser Messtechnik stellen wir sicher, dass unsere Präzisionsdrehteile und Verschlussschrauben selbst höchsten Anforderungen gerecht werden. SPC-Überwachung, Ultraschall- und Rissprüfungen sowie spezialisierte Prüfmaschinen sichern die Qualität direkt in der Produktion.
Unsere Technologien ermöglichen es uns, Produkte mit minimalen Toleranzen und maximaler Zuverlässigkeit zu liefern. Für anspruchsvolle Anwendungen setzen wir auf automatisierte Fertigungsprozesse und Oberflächenveredelungen wie die Cr-6-freie Beschichtung A3K/Zn Nano (ISO 4042).
So garantieren wir langlebige und leistungsstarke Komponenten für Branchen wie die Automotive-, Hydraulik-, Pneumatik- und Maschinenbauindustrie.
Innovation ist der Motor unserer technologischen Entwicklung. Bei heinrichs drehteile kombinieren wir bewährte Fertigungsverfahren mit zukunftsweisenden Technologien, um die Anforderungen unserer Kunden zu übertreffen. Unsere patentierten Lösungen, wie die Heinrichs-Normen (HN), zeigen, wie wir Fortschritt und Effizienz vereinen.
Mit modernsten CAD-gestützten Designprozessen, automatisierter Montage und kontinuierlicher Forschung entwickeln wir Produkte, die präzise, zuverlässig und wirtschaftlich sind. Diese Innovationen machen uns zu einem führenden Partner in der Branche und bieten unseren Kunden klare Wettbewerbsvorteile.
Technologie und Innovation für Qualität, Präzision und Effizienz in Ihrer Branche
Unsere Produkte finden Anwendung in der Automotive-Industrie, im Maschinenbau, in der Hydraulik, der Pneumatik sowie in zahlreichen weiteren Branchen, in denen höchste Standards an Zuverlässigkeit und Präzision gefragt sind.
Erfahren Sie mehr über Branchen
Seit der Firmengründung ist der Sondermaschinenbau ein fester Bestandteil von heinrichs drehteile. Ab den 1970er-Jahren wurde dieser Bereich intensiviert, um individuell angepasste Lösungen für höchste Anforderungen zu schaffen. Ein Meilenstein ist der Bau der DiRiMo (Dichtringmontageautomat), die wir seit über 30 Jahren erfolgreich entwickeln und fertigen. Unsere Erfahrung und Innovationskraft im Sondermaschinenbau gewährleisten Präzision, Effizienz und Qualität auf höchstem Niveau.
Die Innovationskraft bei heinrichs drehteile liegt in den Händen unserer Mitarbeitenden. Durch unseren Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) können Ideen und Vorschläge eingebracht werden, die unsere Prozesse und Produkte weiter optimieren. In unserer Abteilung Forschung und Entwicklung (F & E) werden diese Ansätze geprüft und Versuche durchgeführt, um unsere Produkte stetig zu verbessern und den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden.
Bei heinrichs drehteile sichern unsere zahlreichen Patente zukunftsweisende Technologien, die maßgeschneiderte Lösungen und Einsparpotenziale für verschiedenste Branchen bieten. Diese Innovationen unterstreichen unser Engagement, stets Präzision, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit in Einklang zu bringen.
Bei heinrichs drehteile setzen wir auf moderne Fertigungstechniken, um höchste Qualität und Präzision in der Produktion zu gewährleisten. Mit innovativen Verfahren wie CNC-Drehen, moderner Maschinenüberwachung und eigenentwickelten Sondermaschinen liefern wir maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen. Unsere fortschrittlichen Technologien verbinden Effizienz mit Zuverlässigkeit. So setzen wir auch heute noch kurvengesteuerte Mehrspindler sehr erfolgreich ein.
Unsere eigene Werkzeugschleiferei ermöglicht uns, flexibel und kurzfristig auf Fertigungsprobleme zu reagieren und so Produktionsprozesse effizient zu halten. Gleichzeitig nutzen wir diesen Vorteil für Versuche zur kontinuierlichen Optimierung unserer Fertigung. Mit präzise geschliffenen Werkzeugen sichern wir höchste Qualität und Zuverlässigkeit – jederzeit und individuell angepasst an die Anforderungen unserer Kunden.
Gerne beraten wir Sie persönlich und planen mit Ihnen Ihr individuelles Projekt mit dem passenden Drehteil.